Huel vs MËTTA – Vollständiger Vergleich 2025
In diesem Artikel vergleichen wir Huel Vanilla v3.1 mit MËTTA Creamy Oats – objektiv und Punkt für Punkt. Im Fokus stehen Zutaten, Nährwerte, Preis, Herkunft und Geschmacksprofil. Alle Angaben basieren auf offiziellen Produktdaten aus offenen Quellen.

Die wichtigsten Fakten zum Artikel
- MËTTA ist im Abonnement pro Mahlzeit 8 % günstiger, Huel ist beim einmaligen Kauf 4 % günstiger.
- MËTTA enthält 100 % Hafermehl – keine Kohlenhydrate mit hohem GI wie Tapiokastärke.
- Huel enthält 7,9 g Ballaststoffe, MËTTA hingegen nur 5,5 g. Beide Werte liegen über der empfohlenen Tagesdosis.
- MËTTA wird in Schweden mit 72 % schwedischen und 94 % europäischen Rohstoffen hergestellt und verpackt.
- MËTTA liefert mehr Protein pro Krone als Huel – 12 % höhere Proteineffizienz.
- Huel verwendet zerkleinerte Leinsamen als Omega-3-Quelle, MËTTA verwendet kaltgepresstes Leinsamenöl.
- MËTTA kann Spuren von Hafer enthalten. Huel kann Spuren von Senf und Hafer enthalten.