Lebensmittelshakes - Von Soylent 🇺🇸 → Huel 🇬🇧 → Midda 🇸🇪
Das Konzept der
Hier bei Mëtta haben wir uns von Unternehmen wie Jimmy Joy und Huel inspirieren lassen, die
Wir sind stolz darauf, Schwedens größtes Unternehmen für
-
Lebensmittelshakes - Von Soylent 🇺🇸 → Huel 🇬🇧 → Midda 🇸🇪
Das Konzept der
Hier bei Mëtta haben wir uns von Unternehmen wie Jimmy Joy und Huel inspirieren lassen, die
Wir sind stolz darauf, Schwedens größtes Unternehmen für
-
Schweden, eine Vorreiterrolle in Sachen Essen 🇸🇪
Schweden ist seit langem führend in der Lebensmittelproduktion und diese Tradition pflegen wir. Alle unsere Produkte werden in Schweden hergestellt und unsere Zutaten werden immer so lokal wie möglich angebaut. Derzeit stammen 72 % unserer Zutaten aus Schweden.
-
Da wir stolz auf die schwedische Lebensmittelproduktion sind, möchten wir auch unserem schwedischen Konkurrenten Comfoo einen Seitenhieb versetzen.
Testbericht und Vergleich mit Huel 🇬🇧
Dieser Abschnitt richtet sich an Personen, die bereits komplette Mahlzeiten zu sich genommen haben und an diejenigen, die sich für das Konzept interessieren. Der Vergleich dient der objektiven Gegenüberstellung unseres Produktes Food-Shake V.3 (Rohkakao) mit dem Huels Pulver v3.0 (Schokolade).
1. Vergleich der Nährstoffbestandteile
2. Vergleich der Nährwerte
3. Vergleiche hinsichtlich Aromen, Geschmack und Konsistenz
3.2 Geschmacksrichtungen
3.2 Geschmack
3.3 Konsistenz
4. Preisvergleich & weitere Dinge
Der Rezeptvergleich zeigt, dass beide Rezepturen eine vollwertige 400-Kalorien-Mahlzeit mit ausgewogenen Makronährstoffen und allen essentiellen Aminosäuren bieten. Der größte Unterschied liegt in der Fettzusammensetzung, da Huel gemahlene Leinsamen verwendet, die, wenn sie nicht gekocht werden, gesundheitliche Risiken bergen können. Die schwedische Lebensmittelbehörde empfiehlt, zerkleinerte Leinsamen zu kochen, während ganze Leinsamen als unbedenklich gelten.
-
Unsere einzigartige Fettmischung enthält Avocadoöl, das für eine geschmeidige Textur sorgt und gesundheitliche Vorteile wie wertvolle Omega-9-Fettsäuren, einen niedrigeren LDL-Cholesterinspiegel und Antioxidantien bietet. Das Acerola- und Kombucha-Pulver von Huel ist reich an Antioxidantien und Mikronährstoffen, erfüllt jedoch keine Funktion in unserem Ernährungsprofil, da wir bereits die empfohlenen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen erreichen.
Die Makronährstoffverteilung der Produkte ist ähnlich, Unterschiede gibt es jedoch beim Ballaststoffgehalt. Huel enthält 7 g Ballaststoffe pro 100 g, während MËTTAs 4,3 g Ballaststoffe pro 100 g haben. Ballaststoffe tragen zur Darmgesundheit und einem Sättigungsgefühl bei, ein übermäßiger Verzehr kann jedoch Beschwerden wie Durchfall und Blähungen verursachen.
-
Die Produkte von MËTTA erzielen mit 2,6 g Ballaststoffen pro 1000 kJ ein zufriedenstellendes Sättigungsgefühl und zielen darauf ab, diesen Wert gemäß den Empfehlungen der schwedischen Lebensmittelbehörde auf 3 g Ballaststoffe pro 1000 kJ zu erhöhen, ohne Magenprobleme zu verursachen. Huel enthält 4,2 g Ballaststoffe pro 1000 kJ, was als etwas hoch gilt und das Risiko von Magenverstimmungen erhöhen kann, insbesondere bei einer schnellen Umstellung von einer ballaststoffarmen auf eine ballaststoffreiche Ernährung.
-
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Makroverteilung ähnlich ist und den Empfehlungen entspricht, die Ballaststoffmenge jedoch unterschiedlich ist, was die Verwendbarkeit beeinträchtigen kann.
Vergleich von Geschmack und Textur 😋
Huel hat derzeit mehr Geschmacksrichtungen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird MËTTA ab dem 1. Mai jeden Monat eine Geschmacksrichtung auf den Markt bringen.
Schokolade
Vanille
Beere
Gesalzenes Karamell
Banane
Kaffee
Minzschokolade
Original
Einer der Hauptgründe, warum wir MËTTA gegründet haben, war die Geschmacksauswahl der etablierten Spieler. Wir haben festgestellt, dass die Inspiration hauptsächlich von Proteinpulver stammte, und das wollten wir ändern. Im Lebensmittelbereich sind wir davon überzeugt, dass Aromen mit Lebensmittelassoziationen deutlich angenehmer sind als die herkömmlichen Proteinpulveraromen.
Der Geschmack ist wie beim Backen! Es ist sehr schwierig, den Geschmack zweier Produkte objektiv zu vergleichen. Wir haben sehr schnell gemerkt, wie individuell der Geschmack ist. Eine Person, die einen Geschmack liebt, kann einen anderen verabscheuen. Objektiv lässt sich lediglich sagen, wie sich die Geschmacksauswahl unterscheidet. Wir legen großen Wert auf herzhafte Aromen, während Huel sich auf die traditionellen Proteinpulveraromen konzentriert.
Unser Nahrungsshake hat im Vergleich zu Huels eine glattere Konsistenz. Darüber hinaus ist die Konsistenz unseres Shakes weniger dick als die des entsprechenden Huel-Shakes. Auch hier ist es schwierig, objektive und eindeutige Aussagen zu treffen. Verschiedene Menschen bevorzugen unterschiedliche Texturen. Unser Produkt ist jedoch sowohl glatter als auch weniger dick als die entsprechenden Produkte etablierter Hersteller.
MËTTA Food-shakes300 SEK375 SEK